Für Stelle bewerben
Job-ID: T-TD Powertrain Systems -21704
Abschlussarbeit - Softwareentwicklung/Regelungstechnik Multicopter Drohnen
______
Studierende — Werkstudent; Abschlussarbeit
Gifhorn, Berlin
Diese Herausforderung erwartet dich:
Für unser Team in Berlin oder Gifhorn suchen wir eine:n studentische:n Mitarbeiter:in im Bereich Embedded Softwareentwicklung, sowohl als Werkstudent:in als auch in Form einer Abschlussarbeit.
Deine Aufgaben:
- Du arbeitest an eingebetteten Echtzeitsystemen, primär im Automotive Powertrain Sektor - von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme.
- Du gewinnst Einblicke in die Systemarchitektur, das Systems Engineering, das Anforderungsmanagement, die Implementierung und Systemintegration.
- Du arbeitest mit modellbasierter oder codegetriebenen Softwareentwicklung.
- Du setzt deine Fach- und Methodenkenntnisse im Bereich der embedded Softwareentwicklung sowie bei der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen ein.
- Du gestaltest die Software-Systeme der Zukunft für Elektromobilität und Brennstoffzellen in Kombination mit der Weiterentwicklung von Software für aktuelle Hybrid- und Verbrennungsmotoren.
- Du begleitest die Weiterentwicklung von Multicopter Drohnen durch z.B. Flugtests und Bedatung von ArduPilot Systemen.
Notwendige Kenntnisse:
- Laufendes Studium mit Schwerpunkt Informatik, Technische Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang
- Programmierkenntnisse und Erfahrung in C oder C++, Python, ROS2 MATLAB/Simulink sowie zusätzliche Skriptsprachen sind von Vorteil
- Grundlagen in Regelungstechnik
- A2 Flugschein sowie RC-Fernpilot
- Sehr gute Deutsch- (C1-Niveau oder Muttersprache) und gute Englisch-Kenntnisse (B2-Niveau)
Gewünschte Kenntnisse:
- Kenntnisse zu eingebetteten Echtzeitsystemen im Bereich des Automobils, Antriebsstrang, Drohnen oder Robotik
- Verständnis in Software-Entwicklungsprozessen und Methoden (z.B. SPICE, SCRUM, usw.)
- Erste Kenntnisse in Linux
- Strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative, Kreativität
Das Entgelt richtet sich nach unserem Mantel- und Entgelttarifvertrag. Aktuell beträgt der Stundenlohn für diese Position 17,52 EUR. Die Abschlussarbeit wird mit einem monatlichen Entgelt in Höhe von 979,- EUR vergütet.
Das spricht für uns:
Als Student:in arbeitest du bei IAV nicht irgendwo, sondern mittendrin. In echten Projekten. An spannenden Zukunftsaufgaben. Voll integriert und im Schulterschluss mit IAV-Expert:innen. Viel Verantwortung und gleichzeitig viel Freiraum, um Uni und Arbeit zusammen zu bringen: So entstehen beste Perspektiven für deine berufliche Entwicklung. Bei attraktiver Vergütung nach unserem Haustarifvertrag.
Uns sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtig. Für uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Stärken.